Brandschutz Experte in Rosenheim
IB Wagner GmbH

Brandgefahr stellt eine ernstzunehmende Bedrohung dar und kann schnell aufgrund
von Überhitzungen von Geräten, defekter Elektrotechnik oder menschlichem
Fehlverhalten verursacht werden. Breitet sich ein Feuer erst einmal aus, führt dies
sehr häufig zu schwerwiegenden finanziellen Verlusten oder im schlimmsten Fall
kann die Gesundheit und das Leben durch Verletzungen bedroht werden. Daher sollte
ein wirkungsvoller Brandschutz gut und sorgfältig geplant sowie regelmäßig
kontrolliert werden. Wir möchten Sie als Brandschutz Partner bei
Brandschutzkonzepten, -plänen und -nachweisen kompetent unterstützen, denn wir
haben uns seit Jahren auf die Erstellung von Brandschutznachweisen, -konzepten
und -gutachten sowie auf Brandschutzberatung spezialisiert.

Brandschutz – was ist das eigentlich?

Brandschutznachweis - Brandschutz

Wir, die IB Wagner GmbH mit Sitz im niederbayerischen Deggendorf, beschäftigen uns seit
Jahren Tag für Tag ausgiebig mit dem Thema Brandschutz in ganz Deutschland, unter
anderem in Rosenheim und Bayern. Wir stehen Ihnen als kompetente Partner und
Sachverständige für Brandschutz zur Seite und bieten umfassenden Brandschutz mit der
Beratung und Planung notwendiger sowie sinnvoller Brandschutzmaßnahmen und
schutzzielorientierten Konzepten. Dabei beachten wir aktuelle Brandschutzanforderungen
der bayerischen Bauordnung (BayBO), geeignete Flucht- und Rettungspläne sowie
Sicherheitstechnik und Brandschutzsysteme. Als erfahrenes Team aus Ingenieuren und
Fachkräften gehören diese Leistungen zu unserem Kompetenzbereich:

  • Brandschutznachweise
  • Schutzzielorientierte Brandschutzkonzepte
  • Brandschutzgutachten
  • Flucht- und Rettungspläne anhand realistischer Simulationen
  • Feuerwehrpläne
  • BIM Ready

Brandschutz für Rosenheim im Überblick

Brandschutz lässt sich in vobeugenden und abwehrende Brandschutz gliedern. Abwehrenden Brandschutz wird auch Brandbekämpfung genanntn und setzt dann ein, wenn die vorbeugenden Brandschutzmaßnahmen nicht greifen konnten und ein Feuer ausgebrochen ist – dieser Bereich ist die Kernaufgabe der Feuerwehr und anderer hilfeleistender Stellen. Der vorbeugende Brandschutz gliedert sich in baulicher, anlagentechnischer und organisatorischer Brandschutz. Als Sachverständiger für Brandschutz sind wir mit unseren Leistungen vor allem im vorbeugenden Brandschutz tätig – unsere Devise: Je besser die präventiven Maßnahmen sind, desto weniger sind abwehrende Maßnahmen notwendig.

Unser vorbeugender Brandschutz für Rosenheim und Umgebung umfasst alle Brandschutzmaßnahmen und -systeme, die erforderlich sind, damit ein Brand erst gar nicht entsteht oder im Falle eines Feuers dieses schnell entdeckt wird und keine Personen verletzt werden. Als kompetenter Partner für Brandschutz planen wir unter anderem Rauchmelder, Brandschutztüren sowie Sirenen und führen auf Wunsch individuelle Brandschutzschulungen für Ihre Mitarbeiter und Ihren Brandschutzbeauftragten durch.
Brandschutz in Rosenheim

Unsere Leistungen im vorbeugenden Brandschutz in Rosenheim, ganz Bayern und deutschlandweit:

  • Begutachtung vor Ort
    → Wir verschaffen uns einen ersten Eindruck von Ihrem Gebäude oder analysieren Ihre aktuellen Baupläne (Welche Schutzeigenschaften weist Ihr Gebäude auf? Sind Brandwände und bauliche Trennungen eingeplant?)
  • Erstellung eines schutzzielorientierten Brandschutzkonzeptes
    → Wir erfassen und dokumentieren das Zusammenwirken der Brandschutzmaßnahmen des bautechnischen sowie des anlagentechnischen Brandschutzes (Welche Anforderungen werden an Ihr Gebäude gestellt, Beschaffenheit Ihres Gebäudes und welche Möglichkeiten haben wir, es vor Brandgefahr zu schützen?)
  • Simulationen von Feuer und Rauch
    → Wir simulieren mögliche Wärme- und Rauchentwicklungen (Wie würden sich ein Brand oder der entstehende Rauch im Gebäude ausbreiten, wenn kein Schutz vorhanden wäre?)
  • Evakuierungspläne auf Grundlage von Evakuierungssimulationen
    → Mithilfe einer Computersimulationen stellen wir eine Räumungssituation in einem virtuellen dreidimensionalen Raum nach (Wie sollte das Gebäude bei Feueralarm verlassen werden, um keinen Verletzungen zu erleiden/keine Panik auszulösen?)
  • Allgemeine Planung & Konstruktion
    → Wir planen für Sie wirtschaftliche & filigrane Lösungen vom ersten Gedanken bis hin zu den erforderlichen Unterlagen Ihres Baugenehmigungsantrags (Wie werden die Brandschutzkonzepte in der Praxis umgesetzt, welche Kosten entstehen und wie sollten Personen geschult werden, wer ist als Brandschutzbeauftragter geeignet, welche Brandschutznachweise sind nötig?)
  • Brandschutzberatung und Betreuung
    → Wir begleiten Ihren Bau brandschutztechnisch, Abnahme mit Bescheinigung und Brandschutznachweis bis zur Inbetriebnahme mit Dokumentation (Wie können wir Bauherren und Firmen bei der Erstellung von Berichten, Erklärungen, Dokumentationen usw. unterstützen?)

Sobald es unmittelbar darum geht, einen Brand zu bekämpfen, handelt es sich nicht mehr um vorbeugenden Brandschutz, sondern um Brandbekämpfung. In diesem Fall ist die örtliche Feuerwehr die entscheidende Instanz sowie hilfeleistende Stellen.

Die 3 Kernkompetenzen des vorbeugenden Brandschutzes in Rosenheim:

Baulicher Brandschutz

Bestandteile des baulichen Brandschutzes sind alle erforderlichen Brandschutzmaßnahmen bzw. Mittel und Methoden im Zusammenhang mit der Errichtung, Instandhaltung oder Änderung Ihrer baulichen Anlagen. Dazu gehören alle Schutzeigenschaften, die ein Gebäude von sich aus mitbringen sollte – Beschaffenheit, Bausubstanz, Schutzwände.
Dabei wird besonders auf die Verwendung von Baustoffen und Bauteilen im Hinblick auf ihr Brandverhalten (unter Beachtung ihrer Brand- / Feuerwiderstandsklassen sowie der Landesbauordnungen und der Bayerischen Technischen Baubestimmungen (BayTB) – früher Bauregelliste), auf bauliche Trennungen und Aufteilung in Brandabschnitte durch Schutzwände, der regelmäßigen Kontrolle der Einhaltung von Gebäudeabständen sowie auf die Planung von Flucht- und Rettungswegen geachtet.

Anlagentechnischer Brandschutz

Der anlagentechnische Brandschutz sind spezielle technische Anlagen, die präventiv und operativ wirken. Sie ergänzen den baulichen Brandschutz zusätzlich. Präventive technische Anlagen sind zum Beispiel Brandmelde-, Warn- und Alarmierungsanlagen; operative Anlagen sind beispielsweise Feuerlöscher, Rauch- und Wärmeabzüge oder auch Hydranten. Der anlagentechnische Brandschutz ermöglicht ein schnelleres Reagieren auf mögliche Risiken. Dabei müssen die technischen Anlagen regelmäßig gewartet und korrekt instand gehalten werden!

Organisatorischer Brandschutz

Der organisatorische Brandschutz muss von den Nutzern des Gebäudes erbracht werden. Im Unternehmen wird dieser Brandschutz auch als “betrieblicher Brandschutz” bezeichnet. Bei größeren Bauwerken oder wenn es vom Gesetzgeber vorgeschrieben ist, muss im organisatorischen Brandschutz unter anderem ein Brandschutzbeauftragter im Unternehmen bestellt werden. Dieser dient als Ansprechpartner für alles rund um das Thema Brandschutz und kümmert sich um die Prüfung und Instandhaltung der korrekten Funktionsweise aller verbauten Anlagen sowie der Durchführung eines Probealarms. Flucht- und Rettungspläne sind des Weiteren ein Bestandteil des organisatorischen Brandschutzes, um Gebäude sicher, zügig und ohne Panik im Ernstfall verlassen zu können.

Ganzheitliche Brandschutzberatung und -planung

Als Unternehmen für Brandschutzkonzepte und -nachweise sorgen wir dafür, dass alle erforderlichen Maßnahmen der drei Kernbereiche des Brandschutzes – organisatorisch, baulich und anlagentechnisch – optimal und ausgewogen unter Einhaltung der gebäudetechnischen und gesetzlichen Anforderungen genutzt werden. Bei uns erhalten Sie kompetente Brandschutzberatung und -planung von A-Z. Unsere Fachkräfte überzeugen dabei mit sowohl fachlicher als auch rechtlicher sowie langjährige Expertise – besonders im Bereich Sonderbauten – sowie durch kurze Bearbeitungszeiten und einer digitalen Arbeitsweise mit modernstern Technik. Bei uns erhalten Sie einen professionellen und bewährten Rundum-Brandschutzservice aus einer Hand, denn wir sind Ihr kompetenter Partner für alle Vorhaben im Bau- und Brandschutzbereich in Rosenheim. Wir wissen, wo’s brennt!

Entdecken Sie hier unsere Referenzen:

  • Hof Galerie: Brandschutzkonzept und Umsetzung
  • Rile Group (Werke und Verwaltung): Vollumfänglicher Brandschutz
  • WERO Rohrleitungen: Brandschutzkonzept für Sonderbauwerke
  • Modehaus Krauth: Brandschutz in eng bebauten Innenstädten
  • Autobahnmeisterei Kirchroth: Brandschutz staatlicher Gebäude

Sie haben noch offen Fragen oder möchten gerne ein unverbindliches Angebot bei uns anfordern? Zögern Sie nicht bei offenen Fragen und kontaktieren Sie uns jederzeit. Wir freuen uns darauf, Sie beraten, begeistern und Ihnen ein unverbindliches Angebot für Ihren Brandschutz unterbreiten zu dürfen, damit auch Sie Feuer und Flamme für Ihr Projekt
werden!